Seminare/Workshops
Foundraising
Unser Fundraising
https://wemakeit.com/projects/satyam-yoga-zentrum
Wir sind für jede finanzielle Unterstützung dankbar.
Jahresprogramm 2021
JANUAR
Yin Yoga und Klang
mit Ananda, Devi
und Charles
2.1. / 10.00 - 12.00
14.00 - 16.00
Mantrasingen
mit Isabelle
5.1. / 18.30 - 20.30
FEBRUAR
Mantrasingen
mit Isabelle
2.2. / 18.30 - 20.30
Ayurvedische Yogapraxis
mit Hridaya
20.2 / 9.30 – 17.00
MÄRZ
Mantrasingen
mit Isabelle
2.3. / 18.30 - 20.30
APRIL
Kein Mantrasingen
Tod und Leben
mit Devi + Ananda
3.4. / 9.30 - 12.00
13.00 - 16.00
MAI
Mantrasingen
mit Isabelle
4.5. / 18.30 - 20.30
JUNI
Mantrasingen
mit Isabelle
1.6. / 18.30 - 20.30
JULI
Mantrasingen
mit Isabelle
6.7. / 18.30 - 20.30
Frauen - Energie
mit Devi + Ananda
10.7. / 9.30 - 12.00
13.00 - 16.00
AUGUST
Kein Mantrasingen
SEPTEMBER
Mantrasingen
mit Isabelle
7.9. / 18.30 - 20.30
Pranayama
mit Hridaya
11.9 / 9.30 - 17.00
OKTOBER
Mantrasingen
mit Isabelle
5.10. / 18.30 - 20.30
Blick in die
"Anders-Welt"
mit Devi +Ananda
23.10. / 9.30 - 12.00
13.00 - 16.00
NOVEMBER
Mantrasingen
mit Isabelle
2.11. / 18.30 - 20.30
Kunst des Sterbens
mit Katharina
6.-7.11 / 10 - 17.00
Was macht das mit dir?
mit Ines und Markus
27.11 / 9.30 - 17.30
DEZEMBER
Mantrasingen
mit Isabelle
7.12. / 18.30 - 20.30
Chakra - Tag (Lichtenergie)
mit Devi + Ananda
18.12. / 9.30 - 12.00
13.00 - 16.00
Noch freie Plätze in den wöchentlichen Kursen und im
Yin Yoga:
-Yin Yoga am Samstag 12.12.2020 von 10.00-12.00
Der Kurs ist ausgebucht
(bitte zügig anmelden. Die Kurse sind rasch ausgebucht)
-In allen wöchentlichen Kursen sind noch Plätze frei
Neu ein YogaKurs jeweils am Freitag von 9.30 - 11h
schnuppern ist jederzeit möglich
Anlässe / 2021
Wir freuen uns auf folgende Seminare, Workshops und Kurse:
Ein Autotransfer ab Gümmenen ist möglich. Bitte melden!
YIN YOGA + KLANG
mit Charles, Devi und Ananda
Das neue Jahr klangvoll willkommen heissen
Samstag 2. Januar 2021
im satyam Yoga Zentrum Gempenach
10 – 12h mit Ananda und 14 – 16h mit Devi
Fr. 70.- pro Session
Einklang ins neue Jahr mit sanftem Yoga und einfühlsamen Klängen
die unser Herz berühren und die Seele beflügeln.
Der Klangkünstler Charles Lötscher spielt verschiedene Instrumente:
Hang…KoTaMo…Shrutibox…Gitarre und webt damit einen facettenreichen Klangteppich, der es uns ermöglicht ganz bei sich selbst anzukommen und tiefer in die Asanas des Yin Yoga einzutauchen und sich zu regenerieren.
Die meisten Übungen werden im Sitzen oder Liegen ausgeführt.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Wir freuen uns auf baldige Anmeldungen, denn die Plätze sind beschränkt.
Ananda: 078 684 93 96 / ananda.o@hotmail.com
Devi: 076 536 99 75 / devi.o@hotmail.ch
Mantrasingen
mit Isabelle Tschumi
www.natuerlichtschumi.ch
Alle Mantras haben ihre eigene Bedeutung, Wirkung, ihren Rhythmus und ihre Melodie.
Trotzdem hat jedes Mantra das gleiche Ziel. Nämlich Herzöffnung.
Jeweils erster Dienstag im Monat von 18.30h - 20.30h
(siehe Jahresübersicht oben)
ALLE sind herzlich willkommen, ob du Yogaerfahrung hast oder nicht und ob du Singerfahrung hast oder nicht. Nimm Freunde, Verwandte, Bekannte und Kinder ab 6 Jahren mit.
Wir freuen uns auf dich!!
Fr. 35.- / pro Mal (Kinder gratis)
Anmeldung: devi.o@hotmail.ch
Yogaphilosophie für EinsteigerInnen
mit Pavitra (Yogalehrer und Ausbildner)
Yogaschule Gayatri, Bio Imkerei
Parvati und Pavitra Holzapfel, Puderbach, DE
Termine folgen:
Ablauf: Wir beginnen mit dem Theorieteil, anschliessend gibt es eine Tee- Pause, danach gibt es eine Yogastunde zum Thema.
Fr. 80.-/pro Anlass inkl. Getränke und Snacks
Hari Om Tat Sat
Anmeldung:
Devi Oedipe, devi.o@hotmail.ch
Die Kunst des Sterbens
mit Katharina Arpagaus (Yogalehrerin)
www.kamala-yoga.com
Samstag + Sonntag 6. + 7. November 2021
An diesem Wochenende widmen wir uns dem Thema TOD und der eigenen Sterblichkeit. Der Tod kann viel mehr sein als eine Zumutung.
Es lohnt sich, sich frühzeitig mit dem Sterben auseinanderzusetzen, denn dies erleichtert nicht nur den Abschied, sondern lehrt uns Entscheidendes über das LEBEN.
Kosten: Fr. 350.-
(Frühbucher-Rabatt Fr. 50.- bis 15. August)
AHV-Bezüger und Studenten Fr. 250.-
Anmeldung / Info:
Ananda Oedipe : ananda.o@hotmail.com
031 738 00 38 - 078 684 93 96
Mandala malen
mit Erica Fankhauser
www.achtsamkeitschweiz.ch
Termin folgt:
Mandalas kommunizieren mit ihrer Symbolik direkt mit dem Unterbewusstsein. Bestimmte Farben und Formen stimulieren bestimmte Bereiche deiner Seele. Die magischen Kräfte der Mandalas sind seit Jahrtausenden bekannt, denn sie spiegeln die universellen Lebensformen in ihrer natürlichen Ordnung und verkörpern tiefe innere Wahrheiten.
Kosten: 220.- (inkl. Material)
Anmeldung:
ananda.o@hotmail.com / devi.o@hotmail.ch
Einführung in die ayurvedische Yogapraxis (Ayuryoga)
mit Hridaya
www.hridaya.de
Samstag 20.2.2021, 9.30 – 12.30 & 14.00 – 17.00
Ayurveda ist die älteste bekannte Gesundheitslehre und Medizin der Welt. Seit Jahrtausenden wird sie in Indien praktiziert. Ayur-Yoga integriert Ayurveda und Yoga mit dem Ziel, den Menschen wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht zu bringen und diesen harmonischen Zustand aufrecht zu erhalten. Ayurveda baut auf den gleichen Grundlagen auf wie Yoga. Daher ist die Synergie von Yoga und Ayurveda von unschätzbarem Wert.
Während der Theorie erläutern wir die Grundlagen der ayurvedischen Gesundheitslehre, mit Schwerpunkt auf den Doshas (Körpertypen). Die Übungselemente des Hatha Yoga wie Sonnengebet, Körperstellungen, Atemübungen und Entspannungstechniken werden in ihrer Wirkung aus ayurvedischer Sicht betrachtet. Mithilfe dieser Kenntnisse ist es möglich, die persönliche Praxis in ihrer Wirkung viel genauer auf sich selbst abzustimmen.
Der Praxisteil besteht aus Übungsreihen welche die einzelnen Doshas harmonisieren. Damit kannst du die ayurvedische Wirkungsweise der Hatha Yogaübungen ganz direkt erfahren. Der Unterschied zur Einheitspraxis in Standartstunden wird so deutlich fühlbar. Nach einer ayurvedischen Yogapraxis sollte man sich immer körperlich regeneriert, erfrischt und geistig ausgeglichen fühlen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorkenntnisse in Hatha Yoga
Anmeldung:
Devi Oedipe, devi.o@hotmail.ch
Einführung in die Praxis von Pranayama
mit Hridaya
www.hridaya.de
Samstag 25.9.2021, 9.30 – 12.30 & 14.00 – 17.00
Die Atmung hat im Yoga einen besonderen Stellenwert. Sie steht in direkter Verbindung zum Körper und zur Psyche.
Erklärung der Lebensenergie (Prana) im klassischen Verständnis des Hatha Yoga. Ihre Wirkungsweise im menschlichen Körper wird mit Hilfe der Energiekanäle (Nadis), Energiezentren (Chakras) und energielenkender Techniken (Mudras & Bandhas) erklärt und in der Praxis umgesetzt.
Viele Atemübungen welche das Lungenvolumen (die Vitalkapazität) erweitern und dadurch die Energiegewinnung - auch im Alltag - verbessern.
Weitere Übungen gleichen die aktivierenden und beruhigenden Kräfte (Sympathikus & Parasympathikus) in uns aus und lenken die Lebensenergie (Prana) in die geistigen Zentren.
So kommt der Geist zur Ruhe, die Aufmerksamkeit vertieft sich und du wirst auf die Meditation vorbereitet.
Mit schriftlichen Unterlagen, so dass du Zuhause weiter üben kannst.
Teilnahmevoraussetzungen: etwas Yoga Erfahrung
Anmeldung:
Devi Oedipe, devi.o@hotmail.ch
Erlebnistag
Was macht das mit dir?
Ines Rüfenacht und Markus Lehnert
www.academy-of-life.world www.facebook.com/academyoflifeworld
Der “Schmetterlings-Effekt” und der gesellschaftliche Wandel.
Die Transformation der Raupe in den Schmetterling ist eine schöne Metapher für das, was gerade geschieht: Die Welt steht im Wandel. Unwiderruflich. Es ist der Beginn unserer neuen Welt - einer inneren Welt, die sich nun beginnt zu öffnen.So viele Möglichkeiten, die sich uns jetzt bieten und die wir gar nicht sehen in diesem Trubel, diesem Chaos. Dieses Chaos ist ein Weckruf, DIE Chance zur Veränderung! Es .ist jetzt die Zeit, bewusst auf- und auszuräumen - im Innen wie im Aussen.Was ist Dein Weckruf? In welchen Themen erwachst Du jetzt gerade? Was zeigt sich Dir als Mensch in diesem Moment des Erwachens, des sich neu Ordnens? Was macht das mit Dir?Zusammen mit der Geistigen Welt schauen wir uns die Zeitqualität an. Worauf sollen wir nun unseren Fokus richten? Welche nächsten Schritte stehen JETZT an? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich uns und wie können wir diese im Alltag umsetzen? Finde DEINE Wahrheit im Dschungel der grossflächigen Meinungen. Wofür stehst Du ein? Deine Wahrheit ist gefragt, "mitlaufen" war gestern.Wenn wir auf dem Gebiet des Herzens sind, sind wir im Fluss und ohne Widerstand. Wir sind in einem Raum der Gnade, wo alles passieren kann und wo nichts Zeit braucht, weil uns alles sofort durch das ewig Neue zur Verfügung steht.Dieser Augenblick ist Bewegung genug. Er ist der Beginn unserer neuen Welt - einer neuen Welt, in der die innere Welt eines jeden das Zentrum bildet.
Veranstaltungsort:
Satyam Yoga Zentrum, Schoren 10, 3215 Gempenach, Schweiz
Datum und Zeit, Preis, Anmeldung:
Termin folgt...
09:30 - ca. 17:30 Uhr, CHF 250,- p.P.
Devi Oedipe
Tel: 076 536 99 75
E-Mail: devi.o@hotmail.ch
Ein gemeinsamer Yoga Tag erleben!
Speziell für Yogalehrerinnen und Yogalehrer
Carpe Diem - Nutze den Tag - Erlebe den Moment
mit Pavitra
Termin folgt...
Gönne dir einen ganzen Yoga Praxis Tag - mit den dir bekannten Techniken der Yoga Yidya Ausbildung
Tagesprogramm:
9.45 Uhr Begrüssung von Devi & Pavitra
10-12 Uhr Yogastunde mit vielen Variationen
12-13.30 Uhr Pause + Brunch
13.30 - ca.18.00 Uhr Yoga Nidra - 2 Meditationen- Kirtan - Pranayama Intensiv mit Kundalini Yogastd
Ab Bahnhof Gümmenen ist ein Autotransfer organisiert. Bitte mitteilen, falls gewünscht.
Kosten für den ganzen Tag inkl. Brunch:
Fr. 170.-
Wir freuen uns auf dich und euch alle gemeinsam
Zum Anmelden bitte an devi.o@hotmail.ch
Eröffnungsfeier
satyam Yoga Zentrum
wir freuen uns euch mitzuteilen, dass wir am 5. Januar 2020 das satyam Yoga Zentrum eröffnet haben.
In diesem ehrwürdigen alten Schulhaus (Baujahr 1913) finden wöchentlicheYoga-Kurse, Meditationen und verschiedene Seminare statt. Folgendes wird angeboten: Yoga für Kinder - für Jugendliche für alte und junge Erwachsene - für Frau und Mann - Yin Yoga - Yoga Nidra - Wald-Yoga - Meditation... und es wird ein regelmässiges freies Tanzen ("dancefloor") stattfinden. Ab und zu werden wir Vorträge, Mantra-Singen und Film-Abende organisieren...
Ein Raum ist so eingerichtet, dass KünstlerInnen ihre Werke ausstellen können.
Die Räumlichkeiten können für friedvolle Kurse und ganzheitliche natürliche Heilmethoden angemietet werden.
Das Schulhaus...unser aller neues satyam Yoga Zentrum...liegt sehr ruhig gelegen am Dorfrand von Gempenach.
Wir freuen uns hier ein anregendes - entspannendes - lebendiges - nährendes Ambiente für euch und uns alle zu erschaffen. Uns stehen 3 schöne Räume zur Verfügung. Kommt schauen!
HERZLICH ❤️WILLKOMMEN